| Sieben-Hügel-RundwanderwegDie einstmalige Tuchmacherstadt Kirchberg wurde von unseren Vorfahren auch als "7-Hügel-Stadt" bezeichnet. Einig darüber, welcher Hügel von Kirchberg zu den sieben zählt, sind sich die Chronisten nicht, denn es gibt auf Kirchbergs Flur weit mehr Hügel als diese sieben, dazu kommen noch die Hügel der ab 1996 eingemeindeten Kommunen. Wir halten uns allerdings an Alt-Kirchberg und an den "Führer durch Kirchberg und Umgebung" aus dem Jahre 1904. Hier werden aufgeführt:
Ergänzt werden die Hügel noch durch den Sonnen- und Täubertsberg (Teil des Schießhausberges) sowie den Ottensberg (Teil des Quirlsberges). Beginnen kann man den historischen "Sieben-Hügel-Rundwanderweg" vom Fuße eines jeden Berges her.
Geplanter Streckenverlauf
Rundwanderweg: ca. 8 km, Dauer ca. 3 h Einkehrmöglichkeiten: Gaststätte zur Linde, Altmarkt; Anton-Günther-Berghaus auf dem Borberg Parkmöglichkeiten: Altmarkt Kirchberg |
Kontakt: Wanderrastplatz/ Naturschutzstation "Zum Hohen Forst" Vorsitzender Wolfgang Prehl Tel.: 03 76 02 / 60 32 037602 / 65666 Fax: 037602 / 65667 E-Mail: Notruf für:
Fledermausschutz: Heiko Goldberg Tel.: 0162/6980236 E-Mail: haikman@web.de Greifvogelschutz: Falkner Hans-Peter Herrmann Kontakt: 08525 Plauen OT Reißig Pfaffengutstraße 4 Tel.: 0174/9147124 E-Mail: info@falknerei-herrmann.de
| |||