| Exkursionen11.06.2017 Kräuterwanderung zur Lochmühle 02. Juli 2016 Klosterbuch 05. Mai 2016 Exkursion nach Weesenstein und zur 1000 jährigen Eibe 30. April 2016 Rückblick auf NABU Tagung im Teichhaus Eschefeld Wolfgang und Renate Prehl, Stefan Schürer, Conni Neugebauer und Heiko Goldberg sind vom NABU eingeladen worden, um über die Zukunft der Naturschutzstationen in Sachsen und natürlich zum Interessenaustausch zusammenzukommen. Empfangen worden wir von Janine Kirchner und Phillip Wöhner und eine neue Bundesfreiwillige. Wir besichtigten die Anlagen und das Umfeld der Station, bevor wir drinnen in eine Vorstellungsrunde und offenen Diskussion einstiegen bei Apfelsaft von hiesigen Streuobstwiesen. Mit unseren Unterschriften an den Umweltminister Herrn Thomas Schmidt haben wir noch einmal deutlich gemacht, wie wichtig die Naturschutzstationen für die Natur und Menschen sind. Vor Allem die Bildung von Schulklassen ist ganz wichtig, da im normlen Unterricht selten oder gar keine Zeit mehr dazu ist. Im Anschluß sind wir noch eine Rund um die Teiche gegangen und konnten hören und sehen, wie viele Tiere hier leben. Z.B Kuckuck, Weihe und viele Lemikolen. Vielen Dank an das ganze Team.
26. September 2015 Tagung Schloß Heynitz |
Kontakt: Wanderrastplatz/ Naturschutzstation "Zum Hohen Forst" Vorsitzender Wolfgang Prehl Tel.: 03 76 02 / 60 32 037602 / 65666 Fax: 037602 / 65667 E-Mail: Notruf für: Fledermausschutz: Heiko Goldberg Tel.: 0162/6980236 E-Mail: haikman@web.de Greifvogelschutz: Falkner Hans-Peter Herrmann Kontakt: 08525 Plauen OT Reißig Pfaffengutstraße 4 Tel.: 0174/9147124 E-Mail: info@falknerei-herrmann.de | |||