Kirchberger Natur- und Heimatfreunde
 des NABU Deutschlands Ortsgruppe Kirchberg e.V.    

Naturschutzstation

Jeden letzten Donnerstag im Monat 19:00 Uhr (außer im Dezember), treffen wir uns im Anton-Günther Berghaus auf dem Borberg zum Bericht, was im Monat gewesen ist in Natur, Bergbau und Heimatgeschichte. Dann geht's zur Terminabsprache, Arbeitseinsatzplanung und gemütlichen Beisammensein.

Es kann jeder daran teilnehmen.



 



      2023

Pflanzaktion beim Zechenplatz NABU Station Hoher Forst Schneeberger Str. 15a Weißbach

Feed
18.03.2023
-
18.03.2023
Pflanzaktion um Zechenplatz Hoher Forst
Wir wollen einheimische Gehölze im Gebiet um den Zechenplatz pflanzen, die für mehr Artenvielfalt sorgen mit ihren Früchten und Samen. Mitmachen kann jeder. Je mehr, desto besser. Wir werden am Freitag...   mehr


Drehteichmahd an der Niedercrinitzer Straße gegenüber zun der Zufahrt zum Pohlteich


Drehteichmahd

Beginn:06.05.2023
09:00
Ende:06.05.2023
12:00

Wir möchten alle Hobbygärtner, Pflanzenliebhaber und Naturfreunde herzlich zu unserer Drehteichmahd einladen. Wer an diesem Vormittag Zeit hat, ist herzlich eingeladen, hier mitzuhelfen. Wir haben hier nicht nur den Wiesenknopf sondern auch die Knotenameisen für den seltenen Falter. Die Fläche lässt sich nur mit einer gut durchdachten Mahd erhalten. Wir brauchen die Pflanzen, aber auch die Ameisen.



Zurück zur Übersicht


Stunde der Gartenvögel

Feed
12.05.2023
-
14.05.2023
Stunde der Gartenvögel
Man zählt eine Stund lang alle Vögel, die man im Garten beobachtet. Aber wenn zum Beispiel die Amsel brütet und immer wieder mit Futter kommt, zählt das immer noch höchstens 2 Amseln (Männl. und weiblich) -...   mehr


Welterbetag auf dem "Zechenplatz" Huthaus, NABU-Station Weißbach

Feed
04.06.2023
-
04.06.2023

   mehr


5. Batnight im Tierpark Hirschfeld

Feed
09.09.2023
-
09.09.2023
5. Fledermausnacht im Tierpark
Mario Ritter und Heiko Goldberg leiten durch die Nacht und Park. Zuerst im Blockhau wollen wir neuen und alten Geschichten und wissenschaftlichen Erkenntnissen des Jahres über Fledermäuse erfahren. Dazu gibts...   mehr


Tag des offenen Denkmals

Feed
10.09.2023
-
10.09.2023
Tag des Denkmals
Wie immer kann man hier den "Engländerstollen" besuchen. Essen und Trinken gibts auch, dazu verschiedene Stände und Ausstellungen vom Nabu. Mitmachangebote wie Nistkastenbau und Fledermauskastenbau. Aber auch...   mehr


Drehteichmahd

Feed
23.09.2023
-
23.09.2023
Drehteichmahd an der Niedercrinitzer Straße in kirchberg gegenüber Abzweig Pohlteichschänke
Das Gras wächst auf der Fläche so üppig, dass wir es ein 2. mal Schneiden müssen. Ach hier werden wir nur 2/3 der Fläche mähen, damit die Insekten in die Restfläche wechseln können und da überwintern.   mehr



 Jahresrückblick von Erlebnissen in der Natur im südlichen Landkreis Zwickau
Heiko Goldberg berichtet über die Arbeit des Naturschutzes. Projekte, die der NABU OG Kirchberg angefangen, bzw weitergemacht haben. Wir brauchen immer wieder Mitarbeiter, die sich für unsere Natur einsetzen. Deshalb bleibt es sicherlich kein Monolog, sondern soll anregen, zu diskutieren.

Nistkastenkontrolle und Säuberung am Lehrpfad im Hohen Forst

Feed
02.12.2023
-
02.12.2023
Nistkästensäuberung und Kontrolle
Treffen wollen wir uns dazu am Wanderparkplatz am Krankenhaus Burkersdorf und gehen von da aus die Kästen ab, holen die alten Nester raus und bestimmen die Vogelarten, die da gebrütet haben.   mehr


 Besucherbergwerk öffnet zum Weihnachtsmarkt am 1.Advent
Die Kirchberger Natur- und Heimatfreunde werden zum Weihnachtsmarkt am 1.Advent das Besucherbergwerk Stollensystem "Am Graben" am Sonntag
zwischen 13.00 und 18:00 Uhr zur Besichtigung öffnen.
Neben dem Eingang des Besucherbergwerkes wird auch die Bergwerkskaue einen Einblick in die Bergbaugeschichte Kirchbergs mit einer Ausstellung geben.
In einem weihnachtlich geschmückten Stolln mit Kerzenlicht und Glühweinausschank werden sie die Kirchberger Natur- und Heimatfreunde mit vielen Info's über die Arbeit Untertage sowie mit den dabei verbundenen Traditionen unserer Region vertraut machen.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause bieten wir am Besucherbergwerk unseren Gästen einen besonderen Höhepunkt.
Beim Stollenglühen erfolgt der Ausschank von Bergmaagsöff!
Auf ihren Besuch freuen sich die Kirchberger Bergbrüder, Mitglied im Sächsischen Landesverband der Bergmanns- Hütten- und Knappenvereine e.V.
Mit einem herzlichen Glückauf
Wolfgang Prehl
Vorsitzender der Kirchberger Natur- und Heimatfreunde